Monografie |
|
2016 |
Bildnerisches Denken - Eine Theorie der Bilderfahrung, Dissertationsschrift, Bielefeld: transcript Verlag, 2016 Verweis zum Verlag |
Aufsätze |
|
2016 |
»Argumentationen für das Schulfach Kunst«, in: Zeitschrift Kunst, Medien, Bildung, online unter: www.zkmb.de Verweis zum Text »7 im Kesselhaus«, Ausstellungsbericht, in: Im Bilde. Zeitschrift des Berufsverbandes Bildender Künstler Landesverband Bayern, Heft 3, 2016, S. 8-9. |
2014 |
»Das Modell des Bildnerischen Denkens«, zusammen mit Peter Bernhard, in:
Liebmann-Wurmer, Susanne: (Hg.) Die Bedeutung des Schreibens und kreativen
Gestaltens für die Entwicklung des Menschen, Erlangen: FAU University
Press 2014 (ohne Seitenangabe). Verweis zum Verlag |
»Bildnerische Veranschaulichung kompositorischer Probleme«, Rezension zu: Cron, Béatrice; Tobias, Karen, B.: Faszination Komposition, Frankfurt a. M.: Peter Lang, 2014, in: Kunst + Unterricht, Heft 384/385, 2014, S. 61‐62. |
|
»Heimatlose Holzwege«, in: Holzweg: Das klingt romantisch, Künstlerbuch
von Katharina Frick, Sandra Hasenöder, Katharina Heubner, Miho Kasama und
Marianne Vordermayr, dt. und engl., Nürnberg 2014, Auflage: 250, S. 18-21. |
|
2012 |
»Transformation - Über das Verhältnis von Form und Inhalt«, in: Eiglsperer, Birgit; Pfab, Florian; Plaum, Goda; Schmidt, Jörg (Hg.): Transformation, Regensburg: Universitätsverlag 2012, S. 37-48. |
2011 |
»Rezeptive und produktive Bilderschließung«, in: Werkanalyse. Betrachten - erschließen - deuten, Regensburg: Universitätsverlag 2011, S. 25-32. |
»Funktionen des bildnerischen Denkens«, in: IMAGE 14, Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft, Juli 2011. |
|
2010 |
»Bildnerisches Denken«, in: IMAGE 11, Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft, Januar 2010. |
Herausgeberschaft |
|
2012 |
Eiglsperer, Birgit; Pfab, Florian; Plaum, Goda; Schmidt, Jörg (Hg.): Transformation, Regensburg: Universitätsverlag 2012. |
|